„AlphaBeruf“ – ein Projekt zur Arbeitsorientierten Grundbildung in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt leben ca. 200 000 Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen, etwa 60 Prozent von ihnen sind erwerbstätig.
Mit unserem Projekt „AlphaBeruf“ möchten wir Unternehmen, Institutionen und berufsbildende Einrichtungen innerhalb der Thematik der geringen Literalität durch vertiefte Sensibilisierungsmaßnahmen prozesshaft begleiten.
Zur Förderung von Kompetenzen in der Arbeitsorientierten Grundbildung werden Auszubildende und Beschäftigte mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen durch arbeitsorientierte Lernangebote und Hilfestellungen praxisnah unterstützt.
Unser Ziel ist es insbesondere, nachhaltige Strategien im Bereich der Arbeitsorientierten Grundbildung zu verankern sowie Schlüsselpersonen innerhalb der Thematik der geringen Literalität im Arbeitskontext zu sensibilisieren und zu qualifizieren.
Unsere Angebote werden zudem für alle Interessierten durch eine monatlich stattfindende Online-Sensibilisierung ergänzt (an jedem 3. Donnerstag im Monat). Alle Termine und Anmeldung hier.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter: Projekt & Angebote.
Termine
→ Alle aktuellen Termine des Projekts finden Sie hier
Aktuelles
22.09.2023
Welche Bildungsangebote hat „AlphaBeruf“ eigentlich für Sie?
Sie interessieren sich für unsere Bildungsangebote? Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein für Sie passendes und bedarfsgerechtes Angebot. Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick auf der Seite „Projekt & Angebote“. Dort finden Sie auch unsere Übersichtsbroschüre.
08.09.2023
Rückblick Weltalphabetisierungstag 2023 in Burg
Unser Projekt „AlphaBeruf“ und das Grundbildungszentrum Jerichower Land veranstalteten anlässlich des Weltalphabetisierungstages einen gemeinsamen Aktionstag mit unserem Kooperationspartner benvivo in Burg. […]
08.08.2023
Weltalphabetisierungstag 2023
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 08.09.2023 veranstaltet das Projekt „AlphaBeruf“ zusammen mit dem Grundbildungszentrum Jerichower Land einen gemeinsamen Aktionstag, um auf die Problematik der geringen Literalität aufmerksam zu machen. […]
01.07.2023
Start unserer monatlichen Online-Sensibilisierung
Inwiefern kann ein Verständnis für die Zielgruppe gering literalisierter Menschen entwickelt werden? Und wie kann ein Zugang zu ihnen gelingen […]
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Sachsen-Anhalts sowie der Stiftung Neue Länder gefördert.
