Projektnews

  • Aktionstag in Halle: „Mehr Chanchengleichheit durch Grundbildung“

    Aktionstag in Halle: „Mehr Chanchengleichheit durch Grundbildung“

    Mehr als 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Auch in Halle (Saale) gibt es viele Betroffene. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und auf die Wichtigkeit von Grundbildungsangeboten hinzuweisen, fand am 13.08.2024 unser Aktionstag „Mehr Chancengleichheit durch Grundbildung“ auf dem Marktplatz in Halle statt. An diesem Tag konnten wir…

    Weiterlesen…


  • Save the Date: Netzwerktag „Mehr Chancengleichheit durch Grundbildung“

    Save the Date: Netzwerktag „Mehr Chancengleichheit durch Grundbildung“

    Am 13.08.2024 findet in Zusammenarbeit mit dem Grundbildungszentrum Halle (Saale)-Saalekreis ein gemeinsam organisierter Aktions- und Netzwerktag statt. Auf dem Marktplatz von Halle wollen wir an diesem Tag unter dem Titel „Mehr Chancengleichheit durch Grundbildung“ auf das gesellschaftlich wichtige Thema der Grundbildung für Erwachsene aufmerksam machen. Unser Ziel ist vor allem, Menschen mit Grundbildungsbedarf zukünftig mit…

    Weiterlesen…


  • Fach- und Netzwerktag Alphabetisierung und Grundbildung

    Fach- und Netzwerktag Alphabetisierung und Grundbildung

    Am 13.06.2024 fand in Magdeburg der Fach- und Netzwerktag zur Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt statt. Durch die Anwesenheit vieler Akteure aus der Grundbildungsarbeit boten sich wieder einmal vielseitige Möglichkeiten zum Austausch an. Der Tag wurde durch spannende Workshops und Vorträge ergänzt: Es wurde sich natürlich auch untereinander zu Best-Practice-Ansätzen, den bestehenden Herausforderungen sowie auch den…

    Weiterlesen…


  • Revierwendekonferenz – Grundbildung im Strukturwandel

    Revierwendekonferenz – Grundbildung im Strukturwandel

    Inmitten der Mitteldeutschen Straße der Braunkohle und Klinkerbausteinen trafen sich Ende Mai führende Vertreter*innen aus der regionalen Wirtschaft, den Gewerkschaften, der Wissenschaft und der Politik zur 3. Revierwendekonferenz in Zeitz. In Form von Impulsvorträgen, Redebeiträgen und regen Diskussionen wurde die Bedeutung des Fern- und Nahverkehrs für die Region im Mitteldeutschen Kohlerevier debattiert und damit sprichwörtlich…

    Weiterlesen…


  • Abschlusstagung des Projekts „BasisKomNet“

    Abschlusstagung des Projekts „BasisKomNet“

    Im April veranstaltete der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V. seine Abschlussveranstaltung des Projekts „BasisKomNet – Arbeitsorientierte Grundbildung in Netzwerken verankern“. Diese Veranstaltung bot für uns nicht nur die Möglichkeit des Networkings und des Austausches von Praxiserfahrungen mit anderen Partner*innen der Grundbildung, sondern fand auch symbolisch in Frankfurt am Main -im Herzen von Europa- statt. Vertreter*innen…

    Weiterlesen…


  • Kooperation mit GBZ Halle (Saale) – Saalekreis

    Kooperation mit GBZ Halle (Saale) – Saalekreis

    Unser Projekt „AlphaBeruf“ ist im neuen Infoblatt des Grundbildungszentrums Halle (Saale) – Saalekreis erschienen. Seit dem 01.01.2024 hat das GBZ Halle (Saale) – Saalekreis seine Arbeit als Anlaufstelle zur individuellen Beratung von Betroffenen mit geringer Literalität aufgenommen. Das Ziel des GBZ ist zudem die Koordination und Vernetzung aller relevanten Projekte und Bildungsinitiativen im Bereich der…

    Weiterlesen…


  • Vernetzungstreffen der Grundbildungsprojekte von Arbeit und Leben

    Vernetzungstreffen der Grundbildungsprojekte von Arbeit und Leben

    Im Februar waren wir bei unseren Kollegen von Arbeit und Leben Sachsen in der Landesgeschäftsstelle in Leipzig zu Gast. Zusammen mit dem Geschäftsführer Miro Jennerjahn und den Fachreferenten für Grundbildung Tony Strunz führten wir einen spannenden Erfahrungsaustausch zu bisher durchgeführten und erfolgreichen Ansätzen in der Arbeitsorientierten Grundbildung. Ein Thema davon war die enge Zusammenarbeit des…

    Weiterlesen…


  • Weiterbildung zum Grundbildungscoach

    Weiterbildung zum Grundbildungscoach

    Im letzten Jahr absolvierte unsere Projektreferentin Verena Lukas als alleinige Vertreterin aus Sachsen-Anhalt die Weiterbildungsreihe „Grundbildungscoach –  Lernen in der Arbeitswelt gestalten“. Die Weiterbildung wurde durch die sozialpartnerschaftliche Initiative der Projekte AlphaGrund (Institut der deutschen Wirtschaft) und BasisKomNet (Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben) durchgeführt und richtete sich an Trainer*innen, Bildungsplanende sowie Personalverantwortliche, die im Bereich der…

    Weiterlesen…


  • Fach- und Netzwerktag Alphabetisierung und Grundbildung

    Fach- und Netzwerktag Alphabetisierung und Grundbildung

    Am 16.11.2023 besuchten wir den Fach- und Netzwerktag Alphabetisierung und Grundbildung in Magdeburg, welcher durch unsere Fach- und Koordinierungsstelle organisiert und begleitet wurde. Endlich konnten wir uns in Präsenz kennenlernen und uns in gemeinsamer Runde zu aktuellen Themen unseres Arbeitsbereiches austauschen. Wir erhielten an diesem Tag einen interessanten wissenschaftlichen Einblick der TU Chemnitz über Grundbildungszentren in…

    Weiterlesen…


  • Vorstellung AlphaBeruf beim Magdeburger Betriebsrätetreffen

    Vorstellung AlphaBeruf beim Magdeburger Betriebsrätetreffen

    In Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen-Anhalt lud Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt am 25.09.2023 zum Magdeburger Betriebsrätetreffen ein. Rund 30 Betriebsräte der Gewerkschaften IG BCE Halle-Magdeburg, IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, EVG, ver.di Wirtschaftspolitik tauschten sich über aktuelle Probleme betrieblicher Demokratie aus. Im Rahmen des Betriebsrätetreffens bekamen wir die Möglichkeit, unsere Inhalte und…

    Weiterlesen…


  • Rückblick Weltalphabetisierungstag in Burg

    Rückblick Weltalphabetisierungstag in Burg

    Der Tag begann mit der Filmvorführung des Films „Scham & Schweigen“. Hier konnten die Teilnehmenden einen filmisch inszenierten Einblick in die Lebenswelten von gering literalisierten Menschen und deren mitwissenden Umfeld erhalten. Unser Sensibilisierungsworkshop knüpfte im Anschluss an die gezeigten Inhalte an. Anhand von vielen Fakten, Beispielen und gemeinsamen Übungen vermittelten wir Informationen zur Thematik und…

    Weiterlesen…


  • Weltalphabetisierungstag 2023

    Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 08.09.2023 veranstaltet das Projekt „AlphaBeruf“zusammen mit dem Grundbildungszentrum Jerichower Land einen gemeinsamen Aktionstag, um auf die Problematik der geringen Literalität aufmerksam zu machen. Es finden ganztägig Aktionen statt, um mit dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung auf spielerische und kreative Weise in Kontakt zu kommen. Wort- und Sprachspiele sowie das ein oder…

    Weiterlesen…


  • Start unserer monatlichen Online-Sensibilisierung

    Inwiefern kann ein Verständnis für die Zielgruppe gering literalisierter Menschen entwickelt werden? Und wie kann ein Zugang zu ihnen gelingen, um sie besser zu erreichen und zu unterstützen? In unserer Online-Sensibilisierung möchten wir Sie mit den wichtigsten Informationen zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung vertraut machen. Sie erhalten Handlungsstrategien für die Ansprache von Menschen mit Schriftsprachproblemen…

    Weiterlesen…